Bundesfreiwilligendienst - Schulkindbetreuung (m/w/d)
Die Stadt Walldürn hat jährlich zum 01. September einen Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d) in der Schulkindbetreuung für die Dauer eines Jahres zu vergeben
Voraussetzungen:
- Der Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) muss mindestens 18 Jahre alt sein
- Mindestens Hauptschulabschluss
Allgemeines:
In der Grundschule der Stadt Walldürn findet an Schultagen eine Hausaufgabenbetreuung und Mittagsverpflegung für Schüler sowie "offene Jugendarbeit" mit ca. 30 Teilnehmern der Klassen 1-6 statt. Ergänzt wird das Angebot durch allgemeine Jugendarbeit.
Vergütung:
Für den Bundesfreiwilligendienst wird ein monatliches Taschengeld von 450 € gewährt. Die während des Freiwilligendienstes anfallenden Seminargebühren sowie Reisekosten werden durch die Stadt Walldürn übernommen.
Praktikums- und Berufsinhalte:
- Unterstützung der hauptamtlich Beschäftigten bei der Hausaufgabenbetreuung und Mittagsverpflegung
- Unterstützung von Schülern während der Lerneinheiten in der Grundschule Walldürn
- Mitwirkung bei der offenen Jugendarbeit
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen
- Teilnahme an Besprechungen und Teamsitzungen
Einblicke in diesen Beruf erhalten Sie hier.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Johanna Pecher (Tel. 06282/67-312) gerne zur Verfügung.