Bundesfreiwilligendienst - Feuerwehr (m/w/d)

  • Stadt Wall­dürn
  • Wall­dürn
  • Vollzeit
  • Praktikum
header image

Die Stadt Walldürn hat jährlich zum 01. September einen Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d) in der Feuerwehr für die Dauer eines Jahres zu vergeben

Voraussetzungen:

  • Der Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) muss mindestens 18 Jahre alt sein
  • Beendigung der Schulpflicht
  • Interesse an den Tätigkeiten der Feuerwehr
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Besitz des Führerscheins Klasse B


Allgemeines:

Die Freiwillige Feuerwehr Walldürn besteht aus 9 Einsatzabteilungen mit derzeit rd. 265 aktiven Einsatzkräften. Sie ist für den Brandschutz sowie technische Hilfeleistung im Stadtgebiet Walldürn zuständig. Weiterhin betreibt die Stadt Walldürn für alle Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis eine zentrale Atemschutzübungsanlage und eine zentrale Atemschutzwerkstatt.


Vergütung:

Für den Bundesfreiwilligendienst wird ein monatliches Taschengeld von 400 € gewährt. Die während des Freiwilligendienstes anfallenden Seminargebühren sowie Reisekosten werden durch die Stadt Walldürn übernommen.

 

Praktikums- und Berufsinhalte:

  • Assistenz bei der Inventarverwaltung und Geräteprüfung
  • Unterstützung bei der Pflege und Instandhaltung der Dienst- u. Schutzkleidung
  • Mithilfe bei der Fahrzeugpflege
  • Fahrdienste / Botengänge / Besorgungsfahrten
  • Mithilfe bei Kommissionierungen im Bereich der Atemschutzwerkstatt
  • Unterstützung der Ausbildung in der Atemschutzübungsanlage
  • Feuerwehreinsatzdienst bei entsprechender Ausbildung

Einblicke in diesen Beruf erhalten Sie hier.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen die Kollegen der Feuerwehr (Tel. 06282/7351) gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben